Ergonomie? Und wie!

 

NEU: Livestreamangebot "fit im Homeoffice" 
Gerne beraten wir Ihre Mitarbeitenden per Livestream, wie sie ihren Arbeitsplatz zu Hause möglichst optimal einrichten können und mit welchen aktiven Pausen sie lange leistungsfähig bleiben.

Auf die richtige Haltung kommt es an! Ergonomische Arbeitsplätze und –abläufe sind nicht nur bequem, sie steigern die Effizienz und das Wohlbefinden im Berufsalltag und tragen erwiesenermassen zur Produktivität bei.

Statisches Sitzen, zu wenig Bewegung und die falsche Einstellung des Büromobiliars verursachen Schmerzen, die niemand braucht. Ergonomie, wie wir sie heute definieren, stellt nicht einzig die Entlastung in den Fokus, sondern baut auf Bewegung. Kleine, vielfältige und häufig ausgeführte Bewegungen fördern die Leistungsfähigkeit. Gute Lichtverhältnisse, die Raumstruktur und der Lärmpegel sind weitere Punkte, die es zu analysieren und womöglich zu optimieren gilt.

 

Wir unterstützen Sie in folgenden Fragen:

  • Ihre Mitarbeitenden erlernen Gestaltungsgrundsätze für Ergonomie am Bildschirmarbeitsplatz und Büroraum und können diese umsetzen.
  • Gemeinsam nehmen wir individuelle Anpassungen des Arbeitsplatzes vor.
  • Wir bauen auf Schmerzprävention und vermitteln die Zusammenhänge zwischen Verhalten und Schmerzen. Die
  • Mitarbeitenden lernen sich effizient und situationsangepasst zu entspannen.
  • Was bedeutet "aktiv-dynamisches Sitzen?" 

 

Ergonomische Arbeitsplätze zahlen sich aus! Weniger Verspannungen und Rückenschmerzen --> eine gesteigerte Motivation und  Leistungsfähigkeit. 

Mit unserem Partner, "Roth", Inneneinrichter, Sempach, lohnt es sich, Ihre Arbeitsplatzverhältnisse zu optimieren.

 

 

EMfit
Qualicert
Sanactiva ist im Gesundheits- und Fitnesssport offiziell von EMfit und Qualicert zertifiziert und von Krankenkassen anerkannt. Ein Qualitätslabel für unsere Kunden.